

Unser Shop im Restaurant
Suchen Sie ein außergewöhnliches Geschenk oder genießen Sie gern hochwertige Produkte? Dann schauen Sie bei Ihrem nächsten Besuch einfach mal unsere kleine, aber sehr feine Auswahl an: Spirituosen, Weine, Öle, hausgemachte Nudel- und Pralinen-Spezialitäten sowie Wein- und Tee-Accessoires. Gerne stellen wir für Sie auch Geschenkkörbe zusammen.
Karten als Download
Öffnungszeiten
Mo & Di | Ruhetag |
Mi | 12:00 bis 14:30 Uhr 18:00 bis 23:00 Uhr |
Do - So | 12:00 bis 23:00 Uhr |
Für geschlossene Gesellschaften
steht Ihnen unser Haus
auch an den Ruhetagen
zur Verfügung.
Restaurant Gifhorn
Unser Restaurant verfügt über eine Vielzahl an Räumlichkeiten mit unterschiedlichem Ambiente. Von der lichtdurchfluteten Bastion oder der geradlinigen Orangerie mit Blick auf den Schlossgraben bis hin zu ca. 400 Jahre altem Gewölbe oder fürstlichem Bankettsaal. Zusätzlich finden Sie zwei Terrassen, eingebettet in alten Baumbestand. Ein Stück Natur mitten in der Stadt. Die Räume können für Essen à la carte so wie für Feiern, Tagungen und Feste genutzt werden. Jeder Bereich lässt sich individuell auf Ihre Bedürfnise ausrichten. Wir finden für Sie die besten Lösungen, sprechen Sie uns an, wir führen Sie gern.
Unsere Räume im Überblick …
(zum Vergrößern der Ansichten bitte auf die Bilder oder Button klicken)
Orangerie
Zwei Bereiche für je ca. 20 Personen links und rechts des Entrées mit Blick auf die Terrasse und den Schlossgraben.Bild 2 Bild 3
Bastion
Erhöhter, separater Bereich für ca. 70 Personen mit Glaskuppel und Panoramablick auf den Schlossgraben.Bild 2 Bild 3
Gourmetbastion
Gewölbe mit 5 separaten Nischen für gesamt ca. 10 Personen. Sehr schönes Ambiente für romantische Candle Light Dinner.Bild 2 Bild 3
Kaminraum
Separater Bereich im Gewölbe mit Platz für bis zu 50 Personen und einem echten offenen Kamin für eine wohlige Atmosphäre.Bild 2 Bild 3 Bild 4
Weinstube
Separater Bereich im Gewölbe mit Platz für bis zu 20 Personen.Bild 2 Bild 3
vordere Terrasse
Großzügige Terrasse mit Platz für bis zu 80 Personen und direkten Blick auf den Schlossgraben.Bild 2